Suchen
Menü
Schließen
Sprout on blurred green bokeh with soft sunlight  background, environmental concept

Nachhaltigkeit in den Helios Kliniken Oberbayern

Transparenz, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit - mit diesen Zielen gehen wir das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Helios Kliniken Oberbayern an. 

Unser ökologischer Fußabdruck

Nachhaltige Entwicklung fordert aktives Handeln. Dabei sollen die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt und zukünftige Generationen nicht eingeschränkt werden. Bei uns im Helios Konzern gib es ein strukturiertes Nachhaltigkeitsmanagement.
 

Die Kliniken München West, München Perlach und die Amper-Kliniken Dachau und Indersdorf arbeiten in einem gemeinsamen Nachhaltigkeitsteam zusammen. Das Nachhaltigkeitsteam tagt in regelmäßigen Abständen und ist für die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen verantwortlich.

Maßnahmen der Helios Kliniken Oberbayern

Energiemanagement
Auf Grundlage des Energiemanagementsystems ISO 50 001 wird Energie an verschiedenen Stellen eingespart. Unsere Abteilungen Betriebstechnik, Medizintechnik, IT und Logistik überwachen und analysieren insbesondere den SEU (significant energy use) in allen vier Kliniken und entwickeln entsprechende Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauches.
Nachhaltige Trinkwasserversorgung
In München Perlach erfolgt die Trinkwasserversorgung seit Dezember 2023 mit Hilfe von Glaskrügen, die mehrfach wieder aufgefüllt werden. Die Wideraufbereitung der Glaskrüge wird über das Catering abgewickelt.
Recycling von Narkosegas-Kartuschen
Narkosegase verursachen bis zu 35 Prozent der Emissionen einer Klinik. Eine erste Maßnahme ist die Produktrücknahme der Firma Dräger von Narkosegas-Kartuschen mit anschließendem Recylingprozess.
Mehrweggeschirr to go
Zur Reduktion von Einweg-Plastikgeschirr wird in den Kantinen Dachau und Pasing das Mehrwegsystem Relevo genutzt. Mitarbeitende können das Pfandsystem kostenlos per App nutzen und tragen aktiv dazu bei, den Abfall zu reduzieren.
Nachhaltigkeit auf den Wahlleistungsstationen
Auf unseren Wahlleistungsstationen erhalten unsere Patientinnen und Patienten nur noch auf Nachfrage einen Bademantel und einen Kulturbeutel. Die Artikel werden nur noch dann ausgegeben, wenn sie tatsächlich benötigt werden.
Automatisches Runterfahren der Rechner
Seit Herbst 2023 werden alle Monitore in unseren Helios Kliniken nach einer gewissen Zeit in den Ruhezustand versetzt bzw. heruntergefahren. Ausnahmen gelten für PCs, die für den Notfall relevant sind.

Weitere Aktionen

"Bunt. Bewusst. Bewegt." - eine Initiative der Helios Region Süd

Insgesamt 30 Helios Kliniken der Region Süd in Bayern und Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen richteten 2023 den Blick auf das umfassende Thema der Nachhaltigkeit. Ziel der gemeinsamen Initiative „Bunt. Bewusst. Bewegt.“ war es, die Kliniken Stück für Stück auf ihrem Weg der Nachhaltigkeit voranzubringen, über bereits umgesetzte Schritte zu informieren und für aktive Einbindung der Mitarbeitenden zu sorgen.

 

Die Initiative ist eingebettet in das Helios-weite Nachhaltigkeitsengagement, das seit 2019 beim Vorsitzenden der Geschäftsführung verankert und damit Chefsache ist. Seitdem wird es mit einem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht begleitet und dokumentiert.

 

Die Initiative der Helios Kliniken in der Region Süd „Bunt. Bewusst. Bewegt.“ spannt einen Bogen über vier Kernbereiche der Nachhaltigkeit. Jedem dieser vier Bereiche wurde wir in einem bestimmten Aktionsmonat besondere Aufmerksamkeit gewidmet: Mitarbeitende mit dem Fokus auf Gesundheit und Diversität im Mai; soziales Engagement mit dem Fokus auf Jugend, Sport und Kultur im Juni; Compliance mit dem Fokus auf Datensicherheit im November und Umweltbewusstsein mit dem Fokus auf Mobilität im März.

 

Kontakt
Lara Loebe
Nachhaltigkeitsbeauftragte der Helios Kliniken Oberbayern | Helios Klinikum München West
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00